Der Verein bambutopia e.V. wurde 2015 aufgelöst. Diese Website
ist aus Archivzwecken und zur Veranschaulichung online.
Sommer-Matinee am So, 06. Juli 2014, ab 11 Uhr
_____________________
Musikalische Lesung im Bambuswald
So, 06. Juli 2014, 11 Uhr
Petra Hennig (Schauspielerin) liest Texte von Bertolt Brecht, Robert Walser, Theodor Storm u.a., Alfons Wild ( Gitarre) spielt Musik von Leo Brouwer, Astor Piazzolla, Ralph Towner u.a.
Texte über Über sommerliche Kindertage, das Schwimmen in Flüssen
und Seen, die mittägliche große Stille, Schwalben, die zu platzen
drohen vor Glück, den verschwiegenen Genuss kühler Nächte,
heiße Tage und den leisen Flügelschlag eines weißen
Schmetterlings…
______________________
Bamboo Mail Art Ausstellung
So, 06. Juli 2014, 11 -18 Uhr
Ein internationales Projekt aus der Sammlung der Künstlerin
Sandra Simone Schmidt mit Kunst im Postkartenformat von 43
Künstlern aus 19 Ländern.
Mail Art „Postkunst“ wurde als künstlerischer Briefwechsel im Umfeld von Neo Dada, Fluxus und Pop Art bekannt. MailArt war und ist jedoch weitaus mehr. Diente sie als ein Mittel des Widerstands vorwiegend in Ländern mit Diktaturen, ist sie heute eine andere Form des sozialen künstlerischen Netzwerkes.
Früher wurden Einladungen für eine Mailartaktion per Post von Künstler zu Künstler weiter geschickt. Heute erreichen die „Mailart -Calls“ in kürzester Zeit per Internet einige tausend Interessierte.
Es gelten immer die gleichen Regeln: Es findet keine Jurierung der Kunstwerke statt, es gibt kein Honorar oder Verkauf, der Veranstalter verpflichtet sich die Werke auszustellen, zu archivieren und zu dokumentieren, idealerweise in Form eines gedruckten Kataloges/Magazines.
______________________
Laura´s Cupcakes – kleine leckere Kunstwerke zum Essen
Cupcakes werden in Großbritannien auch Fairy Cakes
(Feenkuchen) genannt. Sie werden in einer tassenähnlichen Backform
gebacken und mit einem Guss bzw. einer Cremehaube bedeckt. Der
Begriff Cupcake tauchte zum ersten Mal 1828 einem amerikanischen
Kochbuch auf. Cupcake ist in den Vereinigten Staaten bereits so
weit in den Wortschatz eingedrungen, dass er auch zu einem
Kosewort geworden ist. Man findet dort eine Vielzahl auf Cupcakes
ausgerichteter Cafés. Auch in größeren deutschen Städten gibt es
bereits spezialisierte Cupcake-Cafés.
Lassen Sie sich an der
Cupcake-Theke im Bambuswald überraschen und genießen Sie Laura´s
kleine Kunstwerke.
musikalische Lesung im Bambuswald
Über sommerliche Kindertage, über das Schwimmen in Flüssen und Seen, die mittägliche große Stille, über Schwalben, die zu platzen drohen vor Glück, über den verschwiegenen Genuss kühler Nächte, über heiße Tage und den liesen Flügelschlag eines weißen Schmetterlings ...
Petra Hennig (Schauspielerin) liest Gedichte und Texte über den Sommer und die Vergänglichkeit
Alfons Wild (Gitarre) spielt Musik von Brouwer, Towner, Piazolla, Jobim u.a.
Sonntag, 01. September 2013, 11 Uhr
Samstag den 04. August 2012, 21 Uhr
Beginn im Kulturverein Mengen e.V.
Stollenstraße 32
79227
Schallstadt-Mengen
Ob auf einem Garagentor, über dem Bambus oder im Bächle,so
vielfältig die Ausstellungsorte, so auch die
Kunstpositionen.Das Spektrum reicht von klassischen Bildern
und Skulpturen über Videoarbeiten und Klang- sowie
Lichtinstallationen bis hin zu Live-Performances.
BliM wird In der Nacht vom 4. auf den 5. August von
bambutopia und
dem Kulturverein Mengen veranstaltet – zum
zweiten Mal nach 2010.
Die Besucher sind eingeladen, den
Abend über und die Nacht hindurch
auf einem Rundgang durch
Mengen Kunstwerke zu erleben.
Die Veranstaltung beginnt
Samstag um 21 Uhr im Kulturverein. Dort
findet bis Einbruch
der Dunkelheit ein Vorprogramm statt, danach
beginnt der
Rundgang durch die nächtlichen Straßen von Mengen. Die
Veranstaltung
endet nach Mitternacht im illuminierten Bambuswald
von
Bambutopia mit einer Abschlussperformance.
Zur Orientierung erhält jeder Besucher einen Lageplan der
einzelnen Stationen. Der Eintrittspreis beträgt 5
Euro.
Mehr Infos und eine Vorschau auf die Werke unter:www.bildermengen.de
Nach einem schönen Sommerfest ohne Regen mit vielen interessierten Besuchern bedanken wir uns ganz besonders bei Allen, die uns unterstützt haben, den Musikern, Performern, den Künstlern und allen fleißigen Helfern, die das Fest möglich gemacht haben.
Wir hatten auch das SWR- Fernsehen zu Gast, das Video zum
Beitrag in der Landesschau vom 19.07.2012 gibt es
hier
Aktuelle Veranstaltungen
Sommer-Matineé
Sonntag, den 22.7.2012, 11 Uhr
Sommer-Matineé - musikalische Lesung im Bambuswald
Petra Hennig (Schauspielerin) liest Gedichte und
Texte über den Sommer und die Vergänglichkeit,
Alfons Wild (Gitarre) spielt Musik von
Brouwer, Towner Piazzolla, Jobim u.a
2D on Tour Videokunstfestival
Samstag den 28. Juli
2012
des T66 kulturwerk in Zusammenarbeit mit
bambutopia 2D ist der zweite Donnerstag im Monat, an dem
Künstlerinnen und Künstler seit 2007 ihre Media-Arbeiten im T66
kulturwerk in Freiburg vorstellen.
Wir laden Sie herzlich
dazu ein, am Samstag den 28. Juli 2012 Kunstfilme aus den
letzten fünf Jahren 2D im einzigartigen Ambiente des
Bambuswaldes im bambutopia-Skulpturengarten in
Schallstadt-Mengen zu genießen.
Die Veranstaltung beginnt
um 19:30 Uhr. Die Filme starten bei Einbruch der Dämmerung.Flyer
Bilder laufen in Mengen
Samstag den 04. August
2012
In der Nacht vom 4. auf den 5. August
veranstalten Bambutopia und der Kulturverein Mengen nach einer
erfolgreichen Premiere 2010 endlich zum zweiten Mal BliM –
Bilder laufen in Mengen. Die Besucher sind eingeladen den Abend
über und die Nacht hindurch auf einem Rundgang durch Mengen an
verschiedenen Orten Kunstwerke zu Erleben. Ob auf einem
Garagentor, über dem Bambus oder im Bächle, so vielfältig die
Ausstellungsorte, so auch die Kunstpositionen. Das Spektrum
reicht von klassischen Bildern und Skulpturen über Videoarbeiten
und Klang- und Lichtinstallationen bis hin zu Live
Performances.
Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr im
Kulturverein wo es bis zum Einbruch der Dunkelheit ein
Vorprogramm geben wird und endet nach Mitternacht im
illuminierten Bambuswald von Bambutopia mit einer
Abschlussperformance.
Zur Orientierung erhält jeder
Besucher einen Lageplan der einzelnen Stationen. Der
Eintrittspreis beträgt 5 Euro.
Mehr Infos und eine Vorschau auf die Werke unter:www.bildermengen.de
Jetzt ist es soweit, die Termine für alle Veranstaltungen
stehen fest und wir laden Sie ganz herzlich ein.
Da wir dieses Jahr keine Ausschreibung für den
Skulpturengarten hatten, findet dieses Jahr keine Vernissage
statt. Die Kunst steht auch dieses Jahr im Mittelpunkt: Es gibt
Kunstwerke vom bambutpoia-Team und Gästen, die ab jetzt
und über die ganze Saison verteilt zu sehen sind. Es wird also
immer etwas Neues zu entdecken geben. Infos zu den ausstellenden
Künstlern gibt es
hier
(Die Liste wird in Kürze aktualisiert)
Die Termine:
Am 14.07.2012 ab 16 Uhr beginnt unser bambutopia-Sommerfest. Neben Skulpturen und Installationen haben wir Musik, Theater und Entspannung am Start. Hier schon eine kleine Auswahl:
Kopfsteinpflaster, Akustik - Combo
Kopfsteinpflaster
ist eine fünfköpfige Akustik-Combo, die sich im Jahr 2010 in
Freiburg zusammengefunden hat. Seitdem verpacken sie ihre Ideen
in kleine Geschichten, um sie dann auf Rhythmen, Gitarren- und
Geigenklängen
in die Häuser und Straßen der Stadt zu
tragen.www.myspace.com/kopfsteinpflasterfreiburg/
Improleten, Improtheater
Wir springen auf die Bühne
und das Theater beginnt. Wir stürzen uns in ein Abenteuer, von
dem wir selbst nicht wissen, wo es hinführt. Erlebt mit uns, wie
spannende Geschichten aus der Magie des Moments entstehen. Ihr
seid eingeladen,dabei zu sein und zuzuschauen, Vorschläge für
die Szenen und
Geschichten einzuwerfen und somit
interaktiv Einfluss auf den Spielverlauf zu nehmen.www.improleten.de
Shiatsu- Drucksache mit Fingerspitzengefühl
Entspannung pur bietet die Shiatsu-Regionalgruppe
Freiburg bei unserem
diesjährigen Sommerfest. Durch sanften
Druck auf die Energiebahnen im Körper bringt Shiatsu den ganzen
Menschen wieder ins Lot. Gegen eine Spende können Sie Shiatsu
kennenlernen und genießen.Angeboten werden Kurzbehandlungen zu
15 und zu 30 Minuten.
Weitere Infos auf
www.shiatsu-work.de
(Shiatsu-Behandlungen mit Monika Schweisfurth)
und
www.freiburg-regio.de
KISS-EL-FUNK Vollbrass Streetmusic aus Freiburg
DIe Band um den Trompeter T.G.Schoch spielt ein fetziges
und entspannt swingendes Programm. Von New Orleans bis Afrika
über Frankreich nach ....... Bambutopia. Die Band erweitert ihre
Setliste langsam , aber stetig. Daraus ergibt sich Abwechslung,
musikalische Spannung und nachhaltige gute Laune für's Publikum
!
www.blechsalat.org
Drahtwesen aus dem Bambuswald
Kinderwerkstatt mit
Judith Wenzelmann www.judith-wenzelmann.de
"Pluto, catch the cat!"
Installation mit Sound
und Performance
von und mit Bruno Wiebelt
Die Raumsonde "New Horizon" fliegt mit
"Schrödingers Katze" zum Pluto.
Wer nicht mit
fliegt, fliegt raus. Praktische Quanten Physik im Jahre
des
Herren 2012.www.bruno-wiebelt.com
Zwischendrin und Aftershow:
DJ Telekommander (Freiburg)
jazzig bis groovig
Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze!
Weitere Veranstaltungen in bambutopia
W i c h ti g e r T e r m i n - H i n w e i s :
Auf dem Flyer hat der Fehlerteufel mit einem Datumsdreher
zugeschlagen:
„BliM“
(Bilder laufen in Mengen) Kunst-&KurzfilmParcours findet
nicht wie fälschlicher Weise auf dem Flyer gedruckt am 8.
August statt, sondern wie hier angekündigt am 4. August!
Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Am 22.7.2012, 11 Uhr findet eine
Sommer-Matineé - musikalische Lesung im Bambuswald
statt.
Petra Hennig (Schauspielerin) liest Gedichte
und Texte über den Sommer und die Vergänglichkeit, Alfons Wild
(Gitarre) spielt Musik von Brouwer, Towner Piazzolla, Jobim
u.a
Am
28.7.2012 ab 19.30 Uhr findet „2d on tour“, das
Videokunstfestival vom Kulturwerk T66 des BBK Südbaden statt.
Weitere Infos in Kürze.www.bbksuedbaden.de
Am
04.08.2012 veranstalten wir mit dem KulturvereinMengen
„BliM“ (Bilder laufen in Mengen) Kunst-&KurzfilmParcours.
Auch hier gibt es bald weiter Infos.www.kulturverein-mengen.de
Wir möchten uns bei allen Künstlern, Helfern und Besuchern für die
gelungene Saison 2011 bedanken
und wünschen allen für das neue
Jahr 2012 viel Erfolg, einen guten Start und kreatives
Durchhaltevermögen.
Einige tausend Gäste besuchten den
Wald und ließen sich von der Kunst und dem Ambiente begeistern.
Impressionen der Saison 2011 sind jetzt in der
Künstlergalerie
online.
Für die Saison 2012 sind wir gerade noch in der
Planungsphase und erweitern das bisherige
Konzept um
zusätzliche Facetten. Es wird also spannend und wir werden euch an
dieser Stelle
auf dem Laufenden halten. Künstler/innen
können jetzt auch schon im Vorfeld ein Konzept für
eine
umfangreiche Ausstellung Ihrer Arbeiten, Installation, Performance
etc. bei uns einreichen.
Oder vielleicht möchten Sie bambutopia 2012
selbst aktiv, kreativ mitgestalten? Wir freuen uns auf
Ihre Vorschläge und Ideen!
Einige Termine stehen
schon fest:
am 14.07.2012 findet ein großes
bambutopia-Sommerfest statt und am 04.08.2012 veranstalten
wir zusammen
mit dem KulturvereinMengen den
Kunst-&KurzfilmParcours BliM (Bilder laufen in Mengen).
Wir
freuen uns schon, Euch auch in diesem Jahr im Bambuswald von
Schallstadt-Mengen begrüssen zu dürfen.
Beginn 15:00 Uhr
15:30 Begrüssung durch Uwe
Geigele und Daniel Kuttner
15:45 Na'Pulèo, italienische
Gitarrensounds ~60min
15:45 Stockmalen mit Sigrid Baumgärtner-Förschler,
Kinderprogramm bis ~19 Uhr
17:00 Bambusführung, Uwe Geigele ~30min
17:30 Haiku-Lesung, Annemone Schulz ~20min
18:00 Performance "7.000.000.000 Menschen", Bruno
Wiebelt ~30min
18:30 Markus Beitz, Singer & Songwriter ~45min
19:15 "Zwielichtig" performative Traumlesung mit
anschließender Platzräumung, Martin Luckscheiter ~30min
20:00 "Tigerbambus" Tanzperformance ~15min
ab 20:30 DJ Telekommander !, jazzig bis groovig
Für das leibliche Wohl gibt es auch diesmal wieder
Zwiebelkuchen, Kürbissuppe, neuen Süssen und vieles mehr.Anfahrt
Flyer
Über 800 Gäste besuchten am Samstag, den 4. Juni unsere
Vernissage. Es gab Führungen durch den Bambuswald und den
angrenzenden Biolandbetrieb, und parallel wurden verschiedene
Performances dargeboten. Abends gab es ein abwechslungsreiches
Musikprogramm und nach Einbruch der Dunkelheit rundete eine
Abschlussperformance im Bambuswald das Programm ab.
Wir bedanken uns bei allen Künstlern, Musikern und
Performern, die ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt
haben. Ab sofort sind Sie eingeladen, durch das Labyrinth des
Bambuswaldes zu schlendern und die aufgestellten Skulpturen und
Projekte zu entdecken.
Der Skulpturengarten wird am
Wochenende von unserem Team betreut (Sa/So 12-18 Uhr).
Wir
freuen uns auf Ihren Besuch. BZ-Artikel zur Vernissage
Einen 138-seitigen Katalog zur laufenden Saison könnt ihr auch
bei uns erwerben, entweder persönlich am Wochenende zu den
betreuten Zeiten (Sa/So 12-18 Uhr) oder wir schicken ihn Euch
per Post.
Kosten bei persönlicher Abholung: 10€
per
Post: 12,50€
bambutopia e.V.
Sparkasse
Staufen-Breisach
Konto 11 79 795
BLZ 680 52
328
Tel.: 07664 / 6133648
info(at)bambutopia.de
Sobald der Betrag bei uns eingetroffen ist,
schicken wir ihn los.hier auch eine kleine Vorschau des Kataloges